Samstag, 10. März 2012

Mardi Gras

Ich habe total vergessen, euch über Mardi Gras zu berichten. Vielleicht habt ihr- wie ich- noch nie etwas davon gehört. Es ist französisch und bedeutet übersetzt "Fat Tuesday" und ist bei uns der Faschingsdienstag.
Man zelebriert es mit Umzügen und Wägen, aus denen Perlenketten, Teddybären und Süßigkeiten geschmissen werden. Die traditionellen Farben sind Lila, Grün und Gold. Das größte Festival in den USA wird in New Orleans gefeiert. Dieses Fest entstand im Mittelalter und feiert eben den letzten Tag vor der Fastenzeit, die bekanntlich mit dem Aschermittwoch beginnt. Eine Tradition ist, dass es einen "King's Cake" gibt, in dem ein kleines Baby aus Plastik eingebacken ist "Baby Jesus" und derjenige, der das Baby in seinem Stück hat, muss entweder nächstes Jahr die Party veranstalten oder wird King oder Queen der Party.
Unsere U.S. History Lehrerin hat deshalb ihr Klassenzimmer dekoriert, uns Perlenketten gegeben und sogar extra King's Cake gebacken.

King's Cake in den traditionellen Farben, schmeckt wie eine Zimtschnecke oder so


Unsere U.S.History Lehrerin

Ein Teil der Dekoration