Zwar gab es auch einige interaktive Teile, die jedoch alle als eine Challenge ausgelegt waren und wir keine von ihnen gewannen, was dann weniger Spaß machte. Außerdem verbrachten wir geschlagene vier Stunden in dem "Theatre", einem Kinosaal gleichend, der Schule ohne Fenster. Heute war das jedoch nicht so schlimm, weil es draußen außer Regen und Nebel nicht viel zu sehen gab.
Die Schule, an der diese Veranstaltung stattfand, ist 10x, wenn nicht noch mehr, größer als DHPH, umfasst allerdings Primary, Middle und High School. Einen Pluspunkt muss ich allerdings für die Snacks, die wir erhalten haben, geben: Mini Oreos! :-)
Auf unserem Heimweg machten wir dann an einem Fast Food Restaurant Halt und weil mir kalt war, kaufte ich dort unter anderem einen Kaffee, was ich später bereute. Das, was hier als Kaffee bezeichnet wird, könnte man durchaus durch das Wort "Heißwasser" ersetzen, denn genauso schmeckt dieser auch.
Selbst der Starbucks kann sein Qualitätsversprechen hier nicht halten. So sehr ich Starbucks in Deutschland liebe, so wenig spielt der amerikanische in dessen Liga.
Also die Moral von der Geschicht: Trink den Kaffee in den USA nicht!