Nun, endlich kann ich wieder ins Internet.
Ich hatte Probleme mit dem Adapter aus Deutschland, weil mein Laptopkabel leider nicht hineingepasst hat. Also als Tipp an alle: Probiert's schon mal daheim aus! Ich bin jetzt seit einer Woche auf der Suche nach einem anderen Adapter gewesen und habe nie einen gefunden. Zum Glück kam LeAnndra auf die Idee, den Adapter ein wenig zu bearbeiten, und nun passt es! :-)
Also, nun bin ich schon etwas mehr als eine Woche hier und ehrlich gesagt: es kommt mir länger vor.
Zwar gefällt mir hier alles gut, aber es gibt doch immer wieder Momente, in denen man sich wünscht, daheim zu sein. Vor allem, wenn ich mir überlege, dass ich Weihnachten, Geburtstage, etc. so weit weg von zu Hause verbringen muss.
Die erste Schulwoche war ganz gut, die Leute kommen auf einen zu und stellen einem viele Fragen. Auch die Spielerinnen im Volleyballteam sind total nett! Obwohl ich mich sehr schlecht anstelle, motivieren sie mich immer wieder und stehen mir mit Ratschlägen immer zur Seite!
Die Fächer, die ich gewählt habe, sind großteils ganz gut, allerdings ist der Unterricht sehr einfältig, man bekommt am Anfang von jeder Stunde ein "Do now" und hat dafür ca. 5 Minuten Zeit. Am Ende der Woche werden alle Do now's eingesammelt und benotet, denn sonst würde es- so meint LeAnndra- keiner machen.
Danach werden Aufgaben in (eigentlicher) Stillarbeit gemacht oder man muss die gesamte PowerPoint Präsentation der Lehrer mitschreiben, was dann als sogenanntes "Take notes" bezeichnet wird.
Gestern habe ich meinen ersten Test in Mathe geschrieben. Wir durften unsere Aufschriebe benutzen, die Lehrerin hat alle Fragen beantwortet und sogar den Stoff nochmals teilweise erklärt. Der Test war sehr einfach und auch kurz, trotzdem hatten wir etwa 40 Minuten Zeit, was zur Folge hatte, dass die Schüler ihre Blätter tauschten und begannen, den Test noch einmal gemeinsam durchzuschauen; das alles schien die Lehrerin allerdings nicht zu stören.
In der letzten Stunde habe ich immer Spanisch, den höchsten Kurs, allerdings versteht dort keiner Spanisch. Die Lehrerin übersetzt alles von Spanisch nochmal in Englisch und selbst Vokabeln wie salvar- save können sich die Schüler nicht merken. Momentan denke ich darüber nach, vielleicht in ein anderes Fach zu wechseln, wobei ich denke, dass ein wenig Spanisch besser ist als garkeins.
Hier im Haus herrscht momentan ganz schönes Chaos: Angela wird am Montag nach Denver ziehen und zurzeit stehen all die Kartons überall im Haus, einschließlich meinem Zimmer. Ich finde es schade, dass sie auszieht, denn ich verstehe mich immer besser mit ihr und mit ihr wird es nie langweilig, denn sie hat immer etwas zu sagen. Naja, vielleicht kann ich sie mal in Denver besuchen! Und ich denke, sie wird ab und zu sowieso nach Pueblo kommen.
Morgen in einer Woche kommt Hiba aus Tunesien. Ich freue mich schon sehr darauf, sie kennen zu lernen. Mit ihr werde ich auch das Zimmer teilen, hoffentlich verstehen wir uns gut! :-)
P.S.: Ich habe die Einstellungen verändert, es sollte jetzt auch möglich sein, die Beiträge zu kommentieren! :-)